alle Verstärker
Stereoverstärker
Die meisten Tonquellen geben Ton in Stereo aus: links und rechts. Stereo-Verstärker haben zwei Eingänge pro Tonquelle. Der Stereoverstärker gibt den Ton in zwei Ausgängen wieder aus, für beide Lautsprecher einen.
Surround-Verstärker / Receiver
Das Surround-Verstärker Kann auch als Stereoverstärker verwendet werden. Diese verfügt jedoch über zusätzliche Ausgänge, sodass der Ton auf mehrere Lautsprecher übertragen werden kann. Dieser Verstärker ist besonders beliebt in Systemen, in denen das Heimkino im Mittelpunkt steht.
Transistorverstärker
Dieser Typ verwendet Transistoren, um das elektronische Signal zu übersetzen. Der dabei entstehende Klang wird von vielen als weniger farbig bezeichnet, im Vergleich zu einem Röhrenverstärker. Also realistischer. Außerdem sind sie in der Regel robuster und günstiger.
Röhrenverstärker
Ein Röhrenverstärker, übersetzt das elektronische Signal mittels Röhren. Dadurch wird der Klang im Vergleich zum Transistorverstärker oft farbiger und lebendiger empfunden. Da es dem Klang einen gewissen Charakter verleiht, kann es als weniger realistisch bezeichnet werden. Es ist dem Zuhörer überlassen, wo es bevorzugt wird.
Verstärker der Klasse A
Verstärker lassen sich in verschiedene Klassen einteilen. Oft wird angenommen, dass Verstärker mit einer höheren Klasse eine bessere Klangqualität bieten. Dies ist jedoch nicht der Fall. Bei Klasse-A-Verstärkern, wie denen vonSugden, die Transistoren sind immer in Führung. Da durch den Verstärker konstanter Strom fließt, auch wenn kein Ton abgespielt wird, empfinden viele Menschen dies als sehr schönen Klang.
Digitalverstärker
Digitale Verstärker verwenden keine Röhren oder Transistoren. Sie übersetzen den Ton über digitale Komponenten. Der eingehende Ton wird digitalisiert und erst in letzter Minute ins Analoge übersetzt, wenn er zu den Lautsprechern geht. Aufgrund dieser perfekten Übersetzung gelten Digitalverstärker allgemein als sehr realistisch.
Verstärker mit DAC
DAC steht für Digital-Analog-Konverter. Dieser Verstärkertyp wird hauptsächlich verwendet, wenn digitale Audioquellen im Mittelpunkt stehen, wie Computer, Fernseher und CD. Der Verstärker macht aus der eingehenden Eins und Null ein analoges Signal.
Empfänger mit Streamer / DAC
Da das Streamen von Musik immer beliebter wird, sehen wir immer mehr Receiver mit Streamer und DAC. Die gestreamte Musik wird digital empfangen und mit einem satten analogen Sound wieder ausgegeben.
Kopfhörerverstärker
Hörst du oft Musik über deine Kopfhörer? Auch dann wollen Sie die bestmögliche Klangqualität. Viele tragbare Musikplayer oder Telefone geben Ihren Kopfhörern zu wenig Spannung für einen hochwertigen Klang. dasKopfhörer Verstärkt die elektronischen Signale, wodurch Ihr Sound wesentlich weniger verzerrt wird und besser klingt.